von stefan | Okt 29, 2016 | Allgemein, Wordpress
Jeder kennt das Problem: Ein Update für diverse Plugins oder vielleicht sogar ein WordPress-Release Update steht an, man will aber nicht riskieren dieses ohne vorher erledigtes Backup durchzuführen. Außerdem werden Hackerangriffe auf WordPress-Installationen immer...
von stefan | Okt 19, 2016 | Allgemein, Anderes
Bei der Befüllung von Websites und Blogs kommt es sehr oft vor, dass man viele Bilder viel zu groß geliefert bekommt. WordPress (und andere CMS) übernehmen das Verkleinern automatisch, doch manchmal will man eine ganze Reihe von Bildern einfach automatisiert...
von stefan | Okt 18, 2016 | Allgemein, Wordpress
Im letzten Beitrag haben wir bereits darüber gesprochen wie Bilder nie größer als die maximale Screen-Breite ausgegeben werden, nun kommt es aber vor, dass Bildschirme 1920 Pixel (oder mehr) breit sind und Bilder oft über die gesamte Breite gehen, das bedeutet...
von stefan | Okt 3, 2016 | Allgemein
Einer der größten Vorteile von diversen CMS – Systemen gegenüber händisch programmierten Websiten ist das Bilder-Management. Bei WordPress zum Beispiel werden beim Upload des Bildes automatisch (dem Theme entsprechende) verschiedene Versionen für verschiedene...
von stefan | Sep 30, 2016 | Allgemein
In einem meiner Projekte musste ich vor kurzem .svg-Elemente je nach Kategorie des jeweiligen Blog-Eintrags anders einfärben. Hier ein kurzes Tutorial wie ich das relativ einfach geschafft habe: Inline SVG Zuerst muss gesagt werden, dass Manipulationen, egal welcher...